Details

«El pueblo nunca muere» – Film von M. Knauer (1985) Filmversion von Klaus Hubers Komposition «Erniedrigt – geknechtet – verlassen – verachtet…»

14.05.2025, 18:00
Toni-Areal, Kino Toni, Ebene 3, Pfingstweidstrasse 96,
SMG Sektion Zürich

Filmvorführung, mit Referat von Mathias Knauer

Eine Koproduktion von ZHdK, Master Performance, Institute for Music
Research und SMG, Sektion Zürich

Als 1983 die Donaueschinger Uraufführung von «Erniedrigt – geknechtet – verlassen – verachtet ...» bevorstand, Klaus Hubers opus magnum für großen Chor, 45 Instrumentalsolisten, vier Gesangssolisten, 16 Einzelstimmen und fünf Dirigenten, fragte der Komponist den Filmemacher Mathias Knauer an, ob er diese Uraufführung filmisch dokumentieren könnte. Zusammen mit Klaus Huber entstand jedoch keine «Dokumentation», sondern eine Filmversion, um das wegen der großen Besetzung schwer aufführbare, sich jedoch an eine große, politische Öffentlichkeit richtende Werk «transportabel» zu machen. Der Film erlaubte Veranstaltern weltweit, Huber-Retrospektiven mit diesem zentralen Werk zu ergänzen. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Klaus Huber (1924–2017) zeigen wir den Film. Mathias Knauer wird zuvor die Arbeitsmethoden und wichtigsten ästhetischen und filmischen Konzepte erläutern, welche die Gestaltung dieses vielbeachteten Musikfilms geleitet haben.

Weitere Informationen

Nessun evento trovato.